Quantcast
Channel: AEROCLUB | NRW
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1501

Luftsporttag NRW in Kamen am 20.11.16

$
0
0

Der Luftsporttag Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde im Jahr 2003 ins Leben gerufen. Der Grundgedanke war, alle Sportfachgruppentage, Gremiensitzungen und auch die jährliche Mitgliederversammlung an einem Ort und Tag zu zentrieren.

Bis 2003 hielten alle sechs Sportfachgruppen ihre Jahreshauptversammlung separat an unterschiedlichen Orten und Tagen ab. Auch der Verbandstag und seine Gremien tagten anderorts zu anderen Zeiten. Wer also darauf bedacht war, alle Sitzungen zu besuchen, hatte zum Ende des Jahres oftmals acht bis zehn verschiedene Termine in ganz NRW verteilt. Ziel eines Luftsporttags NRW sollte sein, diesen so zu strukturieren, dass neben den satzungsgemäßen Sitzungen den Besuchern auch Fachvorträge, Informationsstände interessanter Luftfahrtaussteller und Raum für Gespräche geboten werden konnte.  Seit der gelungenen Premiere 2003, findet der Luftsporttag NRW jährlich im November in der Stadthalle in Kamen statt. In diesem Jahr werden wir zum nunmehr 14. Mal zu Gast in Kamen sein.

Übersicht über den Ablauf des Tages

Zeit       Programmpunkt
10 h        Sportfachgruppentage
10 h        Treffen der Pressereferenten (Einladung)
11.15 h   Protektorentreffen
13 h        Grußworte, Ehrungen
14 h        Verbandstag NRW (Einladung, Tagesordnung)

Sportfachgruppentage

In Form von Parallelveranstaltungen führen die Kommissionen ihre Sportfachgruppen durch. Sie reduzieren dabei die Veranstaltung auf die satzungsgemäßen Notwendigkeiten, um Raum für Informationen, Neuerungen, Aussprachen und Diskussionen zu eröffnen. Feste Bestandteile sind: Berichte der Kommissionen über ihre Arbeit, Haushalte, Entlastungen, Wahlen zu den Kommissionen,  Siegerehrungen, sportartspezifische Ausbildungsfragen, Anträge aus den Vereinen, Fachvorträge

Einladungen:

Treffen der Pressereferenten

Die wichtigsten Aktivposten in der Außendarstellung des Luftsports in NRW bilden unsere Vereine. Sie stehen im engen Kontakt mit den örtlichen Medien, sorgen dafür, dass auf lokaler Ebene und auch über die Sozialen Medien der Luftsport regelmäßig mit interessanten Berichten vertreten ist.
Im Zuge der Kommunikationsoffensive des Verbandes laden wir die Pressesprecher unserer Mitgliedsvereine zum ersten offiziellen Pressegespräch ein.

Beginn: 10 h        Ende: 11 h

Eine Tagesordnung mit Programmpunkten ist in Planung und folgt rechtzeitig vor dem Luftsporttag.

Protektorentreffen

Der Ausschuss Luftfahrt und Schule (ALuS) führt das vierte Protektorentreffen durch. Eingeladen sind alle Leiter von Schülerfluggemeinschaften sowie alle Mitglieder aus den NRW-Luftsportvereinen, die sich für das Thema „Kooperationen zwischen Verein und Schule“ beziehungsweise „Verein und Kindertagesstätte“ interessieren.

Beginn: 11.15 h       Ende: 12.15 h

Falls der Wunsch besteht, dass ein bestimmter Aspekt aus dem Bereich Luftfahrt und Schule besprochen wird, wird bis zum 31. Oktober 2016 um eine kurze E-Mail mit dem entsprechenden Themenfeld an heithausen@aeroclub-nrw.de gebeten.

Aussteller

Auf unserem Luftsporttag NRW ist Präsenz und aktive Teilnahme gefragt. Auch in diesem Jahr haben wir Aussteller verschiedenster Kategorien angefragt. Bisher haben folgende Aussteller ihre Beteiligung mit Informatiosständen am Luftsporttag NRW 2016 zugesagt:

  • Air-Software
  • Peter H. Braasch
  • Fallschirmbau Buchsein
  • Deutscher Wetterdienst
  • LX Avionik
  • LX Navigation Germany

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1501


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>