Programm und Ablaufplan UL-Infotag
Der 1. Ultraleichtflugtag des AEROCLUB | NRW e.V. Der 1. Ultraleichtflugtag des AEROCLUB |NRW e.V. findet vom 3. bis 4. Oktober 2019 am Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld statt. Ziel ist es,...
View ArticleDringende Lufttüchtigkeitsanweisung für DG-500 und DG-1000
Die EASA hat für die Segelflugzeugtypen DG-500 und DG-1000 eine Dringende Lufttüchtigkeitsanweisung (EAD) herausgegeben, die bereits am 24.09.2019 wirksam wird und vor dem nächsten Start eine...
View ArticleEinladung zum 70. Verbandstag
Liebe Luftsportfreunde, gemäß §10 der Satzung des AEROCLUB | NRW e. V. lade ich Sie herzlich zur 70. Mitgliederversammlung (ordentlicher Verbandstag) ein, die auch in diesem Jahr im Rahmen des...
View ArticleBewerbung um ein Förderflugzeug
Eine Bewerbung um ein Förderflugzeug des Fördervereins Leistungssegelflug e.V. ist möglich. Einsendeschluss ist der 08.11.2019. Der Förderverein unterstützt auch im Jahr 2020 mit seinen beiden...
View ArticleEinladung zur Modellfliegertagung NRW 2019
Die Modellflugkommission NRW lädt alle Modellflieger und Interessenten ein zur Modellfliegertagung NRW 2019. Die diesjährige Modellfliegertagung NRW findet am Sonntag, dem 24. November 2019 in...
View ArticleEinladung zum Fallschirmspringertag NRW 2019
Der diesjährige Fallschirmspringertag des AEROCLUB | NRW findet amSonntag, 24. November 2019 um 10:00 Uhr in der Stadthalle in Kamen, Rathausplatz 2 –4, statt. Sofern sich Vereinsvorsitzende vertreten...
View ArticlePräsidiumssitzung am Flughafen Essen-Mülheim
Den Flughafen Essen-Mülheim hat das Präsidium des AEROCLUB | NRW e. V. bewusst als Tagungsort gewählt, um den beheimateten Vereinen vor Ort und der WDL persönlich auszusprechen, dass der Landesverband...
View ArticleSachstand Fallschirmprüfungen Winter 2019/2020
Seit der Veröffentlichung der NfL 2-298-16 stellte sich die Frage des Versicherungsschutzes für der Fallschirmpacker des AEROCLUB I NRW. Nach diversen Gesprächen mit den Herstellern und der...
View ArticleBewerbungsfrist 15.11.19: Bundeswehr unterstützt Flugplatzfeste 2020
Die Bundeswehr will auch im nächsten Jahr Veranstaltungen von Luftsportvereinen unterstützen. Die Bewerbungen für Bundeswehrunterstützung im Jahr 2020 müssen bis Freitag, 15. November 2019 in der DAeC...
View ArticleEinladung zum Segelfliegertag NRW 2019
Der diesjährige Segelfliegertag NRW findet statt in der Stadthalle Kamen, am Sonntag, 24. November. Neben den Delegierten der Vereine sind alle Mitglieder der Vereine und Freunde des Segel- und...
View ArticleKomm wir fliegen nach Malimbi
Mit der Limbic Map flugs zu neuen Mitgliedern Entscheidungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens – auf dem Boden, zu Wasser und in der Luft. Wir sind der Meinung, dass diese rational, sprich...
View ArticleMarketingstrategie eines Luftsportvereins
Zukunftsfähige Sportvereine kommen an dem Thema Marketing nicht vorbei. Wie muss sich ein Verein aufstellen um erfolgreich Vereinsmarketing zu betreiben? Torsten Beyer Der LSV Grenzland e.V. verfolgt...
View ArticleTreffen der Vereins-Pressesprecher
Am Samstag, 16. November 2019 treffen sich die Pressesprecherinnen und Pressesprecher der Mitgliedsvereine im AEROCLUB | NRW e.V. in Duisburg, um sich über die Arbeitsschwerpunkte und Erfahrungen im...
View ArticleFortbildung Fallschirmpacker 2.11.19
Es sind noch Plätze frei – Anmeldung ist noch möglich >> weitere Informationen Der Beitrag Fortbildung Fallschirmpacker 2.11.19 erschien zuerst auf AEROCLUB | NRW.
View ArticleBlickwinkel: Öffentlichkeitsarbeit LSB NRW
Beim 4. Presse-Treffen in Duisburg am 16. November 2019 ist Sinah Barlog, Internetreferentin des LSB NRW e.V., zu Gast und gewährt den Pressesprechern der NRW-Luftsportvereine einen Einblick in die...
View ArticleSeko-Förderung 2019: Einsatz von Doppelsitzern
Die Segelflugkommission fördert den Einsatz von Doppelsitzern in den Vereinen des Aeroclub NRW durch die „Initiative Breitensport – Streckensegelflug für Viele“ Mit dem Artikel „Der Nutzen des...
View ArticleGrußwort vom NRW-Verkehrsminister im Sichtflug
In der Stadthalle Kamen wird Landesverkehrsminister, Hendrik Wüst, am 24. November zum diesjährigen 70. Verbandstag des AEROCLUB | NRW e.V. ein Grußwort halten. „Den Verkehrsminister des Landes zu...
View ArticleSachstand des Umschreibens der Technischen Ausweise
Aktuell kursieren im Internet, diverse E-Mails bezüglich der Umschreibung, der Technischen Ausweise des AEROCLUB │ NRW und der anderen Landesverbände. Zurzeit ist der Sachstand folgender. Mit der...
View ArticleNeue Seite
Es gibt Dank Sebastian Hessner und Carsten Hallerberg jetzt eine eigene Seite für den Leistungssport Segelflug der Junioren in NRW. Hier findet ihr: Beiträge, BerichteTermineD-Kader...
View ArticleFachvortrag: Elektrisches Fliegen
Im Rahmen des Luftsporttages NRW 2019 in der Stadthalle Kamen am 24. November 2019 wird es einen Fachvortrag der FVA 29 und FVA 30 – Studierende arbeiten am elektrischen Fliegen geben. Den Traum vom...
View Article